Rückblick Maissauer Sporttag 2025

AUSDAUERSPORT vom FEINSTEN in der Amethyst Stadt Maissau.

Rund 744 Starter und noch mehr Fans und Zuschauer erbrachten trotz nasskalten Bedingungen hervorragende Leistungen

Eindrucksvolles Rekordstarterfeld beim Maissauer Sporttag2025
Fuchs und Pabinger feiern Erfolge in Maissau – Basis ÖTRV Bericht

Mit einem rekordverdächtigen Vorsprung von knapp sieben Minuten stürmte die Oberösterreicherin Anna Pabinger heute bei windigen Bedingungen in Maissau aufs oberste Treppchen und holte vor allem durch ihre Leistung am Rad ihren ersten Staatsmeistertitel im Duathlon. Bei den Herren war die Entscheidung knapper. Der Oberösterreicher Sebastian Fuchs konnte aber mit einem Start-Ziel-Sieg seinen Titel vom Vorjahr verteidigen und nach der Wintertriathlon-Krone heuer bereits seinen zweiten Staatsmeistertitel feiern. Bei den Para-ÖM holte Gabriel Kurtansky den Titel.

ÖTRV-Vizepräsident Andreas Paschinger hob vor allem hervor, dass das erfahrene OK-Team in Maissau es mit ihrer Community wieder geschafft hat, ein großartiges Rennen mit einer tollen Stimmung auf die Beine zu stellen. Dies wurde heuer erneut mit einem Rekordteilnehmerfeld honoriert.

Stimmen zum Rennen
„Es ist wirklich sehr motivierend. Ich weiß jetzt, ich bin gut drauf“, freut sich Pabinger auf die kommenden Rennen.

„Es waren brutal harte Monate davor. Ich hatte vor acht Wochen einen schweren Radsturz mit OP gehabt und wusste nicht, wann ich wieder zurückkomme, und ich glaube es war heute ein gelungener Auftakt“, freut sich Fuchs,  der ergänzt: „Ich bin weltweit viel unterwegs und sehe sehr viele Städte und Orte und es trotzdem immer wieder schön bei der Location mitten in den Weinbergen dann so ein cooles Rennen machen zu können und eine Ehre hier siegen zu können!“

Ergebnis ÖSTM Duathlon 2025, Maissau, Damen
Standarddistanz (6,6km Laufen, 31km Radfahren, 3,3km Laufen)

1. Anna Pabinger (Tri Team Wels, OÖ), 1:24:29h
2. Anja Weilguni (SV Gallneukirchen, OÖ), 1:31:23h
3. Corina Kolberger (SV Gallneukirchen, OÖ), 1:32:35h

Ergebnis ÖSTM Duathlon 2025, Maissau, Herren
Standarddistanz (6,6km Laufen, 31km Radfahren, 3,3km Laufen)

1. Sebastian Fuchs (TEAM GDT, NÖ), 1:15:19h
2. Andreas Silberbauer (RC Grieskirchen, OÖ), 1:15:44h
3. Sebastian Aschenbrenner (ThreeGIANTS – 3G, NÖ), 1:15:50h

Ergebnisse unter: https://my.raceresult.com/319100/#0_BFEBFC

Der Staffelbewerb der Frauen waren mit Tanja Hasendorfer und Martina Albrecht (TOP TRI TEAM) und bei den Männern waren Alexander Heili und Christian Kraus (ULC-Horn) die Schnellsten

Im Mixed Bewerb heißen die Sieger Dara Sarhegyi und Johannes Krenn

Ab 14:45 Uhr waren die BESTEN der BESTEN ÖSTERREICHISCHEN NACHWUCHS Athleten am Start —– Gute Perspektive durch neuerliche Steigerung der Teilnehmerzahlen um 100% !!! bei den Nachwuchsbewerben – 115 TeilnhmerInnen!!!

Die neuen österreichischen Nachwuchs-Meister und Sieger der kommenden Jahre im Duathlon heißen:

Kathrin Ritter (HSV Triathlon Kärnten, KTN) Junioren weiblich, Jakon Schwarhofer (SU TRI STYRIA, Vbg.), Junioren männlich

Alessia de Haan (Triathloncub Kagran, W) Jugend weiblich Paul Donauer (Tri Team Kaiser) Jugend männlich

Lea Polak (Team miliiSPORTS, W) Schüler A weiblich, Felix Feichter (Athletik Club Donau Chemie St. Veit an der Glan, KTN., W) Schüler A männlich

NEU Bewerbe Supersprint Schüler B + Schüler C

Amelie Reichart (1. Laufclub Parndorf/TriTeam, BGLD.) Schüler B weiblich, Lucas Polak Schwarhofer (Team miliiSPORTS, W.), Schüler B männlich

Lisa Jetzinger (RATS Amstetten, NÖ) Schüler C weiblich Maximilian Czerny-Reindl (Tri Youngstars LAC Harlekin, NÖ) Schüler C männlich


Am Nachmittag stiegen die Temperaturen auf angenehme +16°C und der Wind wurde immer schwächer.

Den eindrucksvollen Nachmittagsstart und gleichzeitig erster Höhepunkt waren die RUN&FUN KINDERBEWERBE um 18 Uhr

150 Kinder und Jugendliche in den Klassen U6-U18 duellierten sich um die Podiumsplätze. Jeder Finisher bekam die obligatorische Erinnerungsmedaille.

Bei optimalen LAUF-Temperaturen starteten 147 Teilnehmer beim 20. Maissauer Amethyststadtlauf über 3,3 bzw.im neuen 45min Hauptlauf Format inkl. Nordic Walking

Philipp Gintensdorfer (ULC Spk. Langenlois) setzte gegen alle Konkurrenten souverän durch und gewann in 47:06 nach 12 absolvierten Runden (= 13,8km) vor Thomas Weiß (SC Zwickl Zwettl). Das Podium komplettierte Rene Armberger (LTU Waidhofen/T.).

Bei den Damen gewann mit 1 Runde Vorsprung Vorjahrssiegerin Birgit Weissinger (SC Zwickl Zwettl) in 48:43 vor Jutta Eppich und Julia Löscher (Team Vegan.at.).

Bei den 3,3km Bewerben sorgten rund 63 Läufer und Walker für Bewegung…sie wurden ebenso mit Speisen und Getränken bis zur Siegerehrung bei der FF Maissau versorgt.

Erfolgreiche Fortsetzung war auch der 3er Team RUN. Rund 15 Starter duellierten sich um den Sieg.

SPEZIELLER DANK auch hier nochmals an ALLE HELFER +SPONSOREN der Maissauer Sporttage 2025. GRATULATION an ALLE Teilnehmer für die großartigen Leistungen und Danke für Euer Kommen.

Ergebnisse. Amethyststadtlauf siehe https://my.raceresult.com/319101/results#0_DA705A

FAZIT der Veranstalter: toller Sport bei windigen, aber trockenen Wetter

Related Images:

LURS aktuell